Verbindungslösungen für (fast) alle Gegebenheiten
*** Kleinteilversand ab 3,70 € ***
In vielen Produktbeschreibungen oder Erläuterungen finden Sie häufig Fachkürzel, die Sie
eventuell nicht sofort richtig zuordnen können.
Daher hier eine Auswahl dieser Fachkürzel :
CI-Cam : System zur Verwendung von Modulen für die Entschlüsselung verschlüsselter Programme
Cinch : runde Steckverbindung für Einzelstecker im Ton- und Bildbereich
Cryptoworks : Verschlüsselungssystem (z.B. Österreich oder Easy TV)
DIN : Deutsche Industrienorm, auch früher gebräuchliche Norm für Audio-Verbindungen, die dann Diodenstecker genannt wurden
DiSEqC : Von Eutelsat eingeführtes, genormtes Signal zur Umschaltung von Satellitensignalen
DVB-C : Digitales Video System für Kabelanlagen
DVB-S : Digitales Video System für Signale vom Satelliten
DVB-T : Digitales Video System für terrestrische Signale
DVI : Digital Visual Interface / Schnittstelle für digitale Videoübertragung, Vorgänger von HDMI
F-Stecker : Verbindungsystem, üblicherweise benutzt im hochwertigen Antennenbereich für verlustarme, geschirmte Verbindungen
HDMI : High Definition Multimedia Interface / Schnittstelle für den Bereich Home Entertainment für Ton- und Bildsignale auf ausschließlich digitalem Weg, erstmals genutzt von Pioneer Ende 2003
HDTV : High Definition Television / Bezeichnung für hochauflösendes Fernsehen
Home Cinema : Hochwertige Verbindungen und Geräte für optimale Signaltreue
IEC-Stecker : auch Koax genannt, Steckverbindernorm, bislang üblicherweise bei terrestrischen Antennen verwendet
Irdeto : Verschlüsselungssystem (z.B. Holland)
Koax : Stecksystem für abgeschirmtes Kabel. Üblicherweise verwendet bei terrestrischem Fernsehen und Radio. Auch UHF-, IEC- und BNC-Steckverbindungen gehören in diese Kategorie
Monoblock LNB : Zwei LNB's in einem Gehäuse, üblicherweise verwendet für Astra und Hotbird, auch als Spezialausführung für Niederlande verfügbar
Multifeed : Empfang von zwei oder mehr Satellitenpositionen mit einem Parabolspiegel
Multischalter : Gerät zur Verteilung von Satelliten- und Antennensignalen an mehrere Teilnehmer
Nagravision : Verschlüsselungssystem von z.B. Premiere.
Octo-LNB : Empfangseinheit für Satellitensignale mit integriertem Multischalter für direkten Anschluß von bis zu 8 Teilnehmer
ODT : auch verwendet für Toslink
OFC : Kabelqualität mit sauerstofffreiem Kuper, hörbare Klangverbesserung
PCOCC : Steigerung von OFC, optimalste High-End Qualität
Quad-LNB : Empfangseinheit für Satellitensignale mit integriertem Multischalter, für direkten Anschluß von bis zu 4 Teilnehmern
Quattro-LNB : Empfangseinheit für Satellitensignale zur Verwendung in Verbindung mit einem Multischalter
RCA : auch gebräuchliche Bezeichnung für Cinch (manchmal auch Chinch)
RGB : analoge Signalart zur Übertragung einer Farbbildinformation, wird meistens über Cinchverbindungen übertragen,ist jedoch auch häufig im Scartstecker enthalten
Scart : auch Euroconnector, 21-polige Steckverbindung zur Übertragung von Ton- und Bildsignalen auf analogem Weg
Seca Mediaguard : Verschlüsselungssystem (z.B. Niederlande oder Spanien)
Single-LNB : Empfangseinheit für Satellitensignale für einen Teilnehmeranschluß
Toslink : Lichtleiterverbindungssystem für hochwertige Signalübertragung überwiegend im Audiobereich
Twin-LNB : Empfangseinheit für Satellitensignale für zwei Teilnehmeranschlüsse oder für einen Receiver mit Twin-Tuner ( ein Programm sehen, ein anderes aufzeichnen)
VGA : Übertragungsnorm für Farbsignale, verwendet z.B. bei Grafikkarten und Monitoren
Viaccess : Verschlüsselungssystem (z.B. Schweiz)
Seite wird nach Bedarf weiter ergänzt.